Was ist hans-joachim wolfram?

Hans-Joachim Wolfram

Hans-Joachim Wolfram ist ein deutscher Historiker, der sich vor allem mit der Germanistik und der Mittelalterlichen Geschichte beschäftigt hat.

Ein Forschungsschwerpunkt war die Völkerwanderungszeit, insbesondere die Geschichte der Goten und der Langobarden. Er hat bedeutende Werke zu diesen Themen veröffentlicht, die als Standardwerke gelten.

Wolframs Forschung zeichnet sich durch eine detaillierte Analyse der Quellen und eine differenzierte Darstellung der historischen Zusammenhänge aus. Er hat wesentliche Beiträge zum Verständnis der Ethnogenese und der politischen Strukturen der germanischen Stämme geleistet.

Zu seinen wichtigsten Publikationen gehören:

  • Die Goten. Von den Anfängen bis zur Mitte des sechsten Jahrhunderts.
  • Das Reich und die Germanen. Zwischen Antike und Mittelalter.
  • Die Langobarden. Vom Norden nach Italien.

Kategorien